Bürgermeister Martin Aßmuth

Herzlich willkommen in Hofstetten

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

ich freue mich, dass Sie auf unserer Homepage vorbeischauen. Diese soll allen Besucherinnen und Besuchern einen ersten Einblick in ein besonderes Kleinod im Schwarzwald mit seinen vielfältigen wirtschaftlichen, landwirtschaftlichen, kulturellen und strukturellen Begebenheiten bieten.

Hofstetten – eine liebenswerte Gemeinde, die nicht nur mit seiner Naturlandschaft und den kulinarischen Köstlichkeiten besticht.

Hier lässt es sich leben, arbeiten und auch Urlaub machen. Unser Rathaus-Team pflegt eine Kultur der offenen Türen. Die Gemeindeverwaltung steht Ihnen offen. Vielleicht können wir Sie – über den ersten digtalen Eindruck hinaus – schon bald als Gäste oder Bürgerinnen und Bürger in Hofstetten begrüßen.

Wir informieren auf unserer Homepage aktuell über alles Wissenswerte rund um unsere Gemeinde und bieten gleichzeitig Hilfestellung in Verwaltungsangelegenheiten. Den Bürgerinnen und Bürgern fühlen wir uns verpflichtet. Das bedeutet, dass wir für Ihre Anliegen stets versuchen, sachgerechte Lösungen zu finden.

Sehr gerne lade ich Sie neben dem virtuellen „Abstecher“ ein, unsere Heimat auch persönlich kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Aßmuth
Bürgermeister


Bürgerinformation über die geplante Fahrbahnsanierung zwischen Haslach und Hofstetten vom 27.10. bis 31.10. 

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,


vergangene Woche fand eine große Besprechung zur Fahrbahnsanierung der Kreisstraße von Haslach nach Hofstetten bis zum Gasthaus Linde mit Verkehrsbehörde, Straßenbauamt, Baurechtsbehörde, Straßenmeisterei, Entsorger, Busbeförderer, Polizei, Verwaltung und Baufirma statt. Für uns ist die Sanierung eine sehr wichtige Infrastrukturmaßnahme für die nächsten Jahre und Jahrzehnte. Ich bin froh und dankbar, dass der Kreis, trotz knapper Kassen, das Vorhaben in den Haushalt des Ortenaukreises aufgenommen hat. Die Sanierung der Kreisstraße wird wie geplant in der Woche der Herbstferien durchgeführt (Montag, 27.10.25 bis Freitag, 31.10.2025). Dies bedeutet, dass es für Hofstettens Unternehmen und Bürger zu Einschränkungen kommt. Die Hofstetter Unternehmer haben wir Ende letzte Woche zur besseren Disposition vorinformiert.

Als Verwaltung haben wir zahlreiche Kompromisse erarbeitet und gemeinsam besprochen, um die Einschränkungen möglichst „erträglich“ und gering zu halten. Bauherr ist das Landratsamt als Straßenbaulastträger. Auch dem Kreis ist sehr daran gelegen, dass die Kompromisse zielführend sind.

Die wesentlichen Eckpunkte stelle ich Ihnen kurz vor:

  • Umleitung des Verkehrs von Haslach nach Hofstetten über Wirtschaftsweg, Mittelweiler, Kreuzstraße (Tempolimit: max. 30 km/h)
  • Umleitung des Verkehrs von Hofstetten nach Haslach über Kreuzstraße, Mittweiler, Bächlewaldweg (Tempolimit: max. 30 km/h)

Durch die Nutzung von Wirtschaftsweg nach Hofstetten und Bächlewaldweg nach Haslach kann so eine langwierige Ampelregelung entfallen, die Rückstau bedeutet hätte. Für die Fahrt nach Hofstetten und nach Haslach ist etwas mehr Zeit als sonst einzuplanen.

  • Anordnung beidseitiges Park- und Halteverbot in der Kreuzstraße durch Verkehrsbehörde
  • Planung: Montag, 27.10.2025 – Beginn Abfräsen des Fahrbahnwegs über die gesamte Länge bis Höhe Gasthaus Linde (Kreisstraße) – Vollsperrung der Kreisstraße, Umleitungsstrecke verfügbar
  • Planung: Dienstag, 28.10.2025 – Umleitungsstrecke verfügbar
  • Planung: Mittwoch, 29.10.2025 – Umleitungsstrecke verfügbar
  • Planung: Donnerstag, 30.10.2025

1. Asphalteinbau Vollsperrung der Kreisstraße à Umleitungsstrecke nutzbar bis ca. 10.00 Uhr und ab ca. 14.00 Uhr.

2. Voraussichtlich zwischen 10 und 14 Uhr kann die Kreisstraße im Bereich der Kreuzung „Mittelweiler/Kreisstraße/Zufahrtsstraße Gewerbegebiet“ nicht überquert werden und somit ist die Ortsmitte Hofstetten für ca. 4 Stunden nicht erreichbar.

3. In diesem Zeitraum kann die Umleitungsstrecke ausschließlich über den Wirtschaftsweg bis zur Zufahrtsstraße Gewerbegebiet und links über den Bächlewaldweg in Richtung Haslach genutzt werden.


  • Planung: Freitag, 31.10.20025 – Durchführung der Markierungsarbeiten; Umleitungsstrecke nutzbar, ab abends Kreisstraße wieder vollständig nutzbar.

Ausschließlich die Anwohner im Bereich Mittelweiler können zu Ihren Häusern/Höfe in Absprache mit der Baufirma über die Kreisstraße und auf direktem Wege ohne Umleitung Richtung Haslach (Achtung: während des Asphalteinbaus ist dies ab Mittwoch 15.00 nicht mehr möglich).

Hinweis für die Bürgerschaft: Der Wirtschaftsweg und der Bächlewaldweg werden offiziell in dieser Woche für Fußgänger und Radfahrer durch die Verkehrsbehörde gesperrt, Hinweisschilder und ggf. Barken angebracht. Bitte verlegen Sie Ihre Fahrradtour oder Joggingrunde – auch zu Ihrer eigenen Sicherheit.

Rettungsdienst und Feuerwehr können uneingeschränkt fahren.

Bus: Im Bereich der Einfahrt ins Gewerbegebiet wird eine Sammel-Haltestelle für den ÖPNV eingerichtet. Die Haltestellen im Dorf entfallen in der Woche, was aufgrund der Herbstferien vertretbar ist. Entsorger: Die Leerung und Abfuhr des Glasabfalls ist zu verschieben, die Abfuhr der gelben Säcke wird planmäßig am Mittwoch durchgeführt.

Wichtig! Bitte beachten Sie dringend: LKW-Verkehr ist nicht möglich. Für die Hofstetter Unternehmer wurden Alternativen für die Belieferung und Abfuhr erarbeitet. Wir informieren Sie auch deshalb frühzeitig, damit in der Bürgerschaft Heizöl, Pellets, oder z.B. Möbelanlieferungen, Milchlaster terminiert und verschoben/geplant werden.

Ich bedaure, dass die erforderlichen Arbeiten für Sie Unannehmlichkeiten mit sich bringen. Möglicherweise wird sich der ein oder andere die Woche über mal ärgern. Bitte haben Sie Verständnis für die Bauarbeiter und auch für die Gemeinde.

Ein neuer Straßenbelag der Kreisstraße ist am Ende ein Nutzen und Gewinn für uns alle in Hofstetten, der hoffentlich lange Zeit hält. Sachlogisch ist nachvollziehbar, dass die gesamte Fahrbahnbreite aus Gründen der längeren Haltbarkeit in einem Zug asphaltiert werden soll, denn damit entfällt die Mittelnaht. Vor diesem Hintergrund vertraue ich auf Ihre Geduld.

Mit der Stadt Haslach ist als weiterer Kompromiss für die Hofstetter Unternehmen besprochen, dass bei Bedarf entlang der Manfred-Hildenbrand-Straße (kommend von Hofstetten aus an der rechten Fahrbahnseite) Sattelzüge, Auflieger, LKW und schweres Gerät in der Herbstferien-Woche abgestellt werden können, um die Arbeitsfähigkeit z.B. auf Baustellen zu gewährleisten. Ein weitere, kurzzeitige Abstellmöglichkeit soll an der Markthalle in Haslach eingerichtet werden.

Ein Erfolg der Planung hängt mit von den Witterungsbedingungen ab. Bleiben wir zuversichtlich, dass die Sanierung gut und planmäßig über die Bühne geht.


Ein herzlicher Gruß

gez. Martin Aßmuth

Bürgermeister



Aus dem Gemeinderat

Hier finden Sie das aktuelle Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung als pdf-Datei.
Weitere Protokolle finden Sie im Archiv Gemeinderatsprotokolle.

Hofstetten hilft

Seit 2019 pflegen wir freundschaftliche Beziehungen in die Westukraine nach Trostjanez. Wollen Sie helfen? Dies ist mit Geld- oder Sachspenden möglich.
Die Gemeinde hat ein separates Spendenkonto eingerichtet:
IBAN: DE16 6645 1548 0000 6150 73
Auf Wunsch ist die Ausstellung einer Spendenbescheinigung möglich.

Statusabfrage Personalausweis und Reisepass


Unter nachstehendem Link können Sie den Produktionsstand Ihres beantragten Dokuments jederzeit online unter Angabe Ihrer Seriennummer, die Ihnen bei Antragstellung mitgeteilt wurde, abrufen.

Zusätzlich bieten wir an, Sie kostenfrei per SMS oder E-Mail zu informieren, wenn Ihr Reisepass abgeholt werden kann. Hierzu benötigen wir im Zuge des Antragsverfahrens Ihre Handynummer bzw. Ihre E-Mail-Adresse

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. You-Tube-Videos und Open Street Map, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen